Die Ärztin
von Robert Icke
Ernst-Deutsch-Theater - Hamburg
Premiere 21. März 2024
Bühne: Stephanie Kniesbeck
Kostüm: Bernhard Westermann
Der Gestiefelte Kater
Fassung, Regie, Choreographie
Ernst-Deutsch-Theater - Hamburg
Premiere 17.11.2023
Bühne: Stephanie Kniesbeck
Kostüm: Bernhard Westermann
Musik: Gerd Bellmann
Schneewittchen
Fassung, Regie, Choreographie
Ernst-Deutsch-Theater - Hamburg
Premiere 11.11.2022
Bühne: Anton von Bredow
Kostüm: Sabine Birker
Schneewittchen mal anders: Sieben Zwerg:innen im Tiny-House
In der ausgesprochen liebevoll erzählten ... Geschichte hat in dieser „Schneewittchen“-Fassung vor allem das ganz junge Publikum seinen Spaß.
Abendblatt v. 12.11.22 - Maike Schiller
Der Eingebildete Kranke
zu Molières 400. Geburtstag
eine Produktion des U3-Theaters
in Planten un Blomens Kleine Wallanlagen
Premiere 05. Juli 2022
GROSSE SPIELFREUDE - Molières „Der eingebildete Kranke“ überzeugt...
Nach knapp 90 Minuten kommt Uhlemanns knackig gekürzte Stückfassung zu einem harmonischen Ende... Das Fazit des Abends: „Ihr Arzt ist ein Dummkopf, und den Rest – googlen wir!“ Ein großer Spaß.
Abendblatt v. 06.07.22 - Falk Schreiber
Max und Moritz
zu Wilhelm Buschs 190. Geburtstag
eine Produktion des U3-Theaters
in Planten un Blomens Kleine Wallanlagen
Premiere 09. Juli 2022
Ein SOMMERNACHTSTRAUM
von William Shakespeare
WIEDERAUFNAHME-Premiere 12. Juli 2022
eine Produktion des U3-Theaters
in Planten un Blomen Spielplatz Grosse Bullerberge
Kostüm: Bernhard Westermann
Diese Sommernachts-Premiere hätte Shakespeare gefallen
Und, ja, Uhlemanns „Sommernachtstraum“ funktioniert. Was nicht zuletzt an der Nonchalance liegt, mit der er den Stoff angeht. Vieles an diesem reizvoll unfertigen Abend wirkt zunächst improvisiert, entpuppt sich dann aber als interessante szenische Lösung, von den sparsamen, kleine Accessoires betonenden Kostümen Bernhard Westermanns über die Entscheidung, ausschließlich ein Klettergerüst auf dem Planten-un-Blomen-Spielplatz zu bespielen (und der Inszenierung so leichthändig eine weitere Dimension in die Höhe zuzufügen),
Abendblatt v. 12.08.2020 Falk Schreiber
Wenn nichts mehr bleibt
nach Gorkis Nachtasyl und Aristophanes Plutos
Theater Orange - Hamburg
Premiere 22.02.2022
Der Froschkönig
Textfassung, Regie, Choreographie
Premiere 12. November 2021 verschoben von Nov. 2020
Komposition + Musikalische Leitung: Gerd Bellmann
Bühne: Eva Humburg
Kostüm: Sabine Birker
Ein "ganz, ganz goldiger" Froschkönig mit feiner Ironie
...feierte Premiere mit tröstlicher Botschaft für diesen Corona-Winter.
Abendblatt v. Vanessa Seifert (13.11.21)
Der Sturm
von William Shakespeare
Premiere am 06.07.2021 - Hamburg
eine Produktion des U3-Theaters
Sommertheater-Spektakel in Planten un Blomen
Konzept, Realisation, Regie
Kostüm: Bernhard Westermann
„Der Sturm“ vom neuen U3 Theater feiert eine schöne Open-Air-Premiere...
das mehrheitlich sehr junge Ensemble des frisch gegründeten U3 Theaters findet in der unkomplizierten Regie von Hartmut Uhlemann – und spürbar gezogen von einem kraftvollen Ulrich Bähnk als Caliban in Anglerhosen – weitgehend souverän ins Stück.
Es macht Spaß, den vom Luftgeist Ariel (energiegeladen: Moritz Schilk) angezettelten Irrungen und Wirrungen auf Prosperos und Mirandas einsamer Insel zuzuschauen, auch den anderen sechs Schauspielerinnen und Schauspielern (und zwei Einhörnern!) ist die Lust am Freiluftspiel anzumerken. - Abendblatt - msch v. 07.07.2021
...der Regisseur lenkt gewollt den Fokus auf sein hochkarätig besetztes und spielstarkes Ensemble. Das im vergangenen Jahr kurz nach dem ersten Lockdown konzipierte und aufgeführte Theaterprojekt „Sommernachtstraum auf St. Pauli“ ist der Grundstein einer Idee, die hoffentlich auch dann Bestand hat, wenn ein Ende der Pandemie erreicht ist.. - SZENE - Kevin Goonewardena
Ein SOMMERNACHTSTRAUM
von William Shakespeare
WIEDERAUFNAHME-Premiere im Juli 2021 - Hamburg
Sommertheater-Spektakel in Planten un Blomen
und auf der Waldbühne im Hamburger Volkspark
Konzept, Realisation, Regie
Kostüm: Bernhard Westermann
Diese Sommernachts-Premiere hätte Shakespeare gefallen
Und, ja, Uhlemanns „Sommernachtstraum“ funktioniert. Was nicht zuletzt an der Nonchalance liegt, mit der er den Stoff angeht. Vieles an diesem reizvoll unfertigen Abend wirkt zunächst improvisiert, entpuppt sich dann aber als interessante szenische Lösung, von den sparsamen, kleine Accessoires betonenden Kostümen Bernhard Westermanns über die Entscheidung, ausschließlich ein Klettergerüst auf dem Planten-un-Blomen-Spielplatz zu bespielen (und der Inszenierung so leichthändig eine weitere Dimension in die Höhe zuzufügen),
Abendblatt v. 12.08.2020 Falk Schreiber
Ende Gut - Alles Gut
von William Shakespeare
Premiere 10. JUNI 2021 - Kreuzgangspiele Freuchtwangen
Bühne: Anton von Bredow
Kostüm: Bernhad Westermann
Musik: Leo Lazar
Uhlemann inszeniert einen tiefen Liebesseufzer... und spielt raffiniert mit dem Text. Überhaupt ist alles schlüssig in der Inszenierung, jede noch so scheinbar absonderliche Blüte treibt direkt aus dem Text heraus. Er zelebriet die Magie des Theaters, durch die sich alles verwandelt. - Fränkische Landeszeitung, Thomas Wirth
Ein großartiges Brilliant-Feuerwerk! Ein Fest der Farbe, ein Fest der Fantasie, ein Fest der Kunst. Mein Tipp: reingehen. - Radio 8, Klaus Seeger